slide 1 of 1

Wir bringen die Landwirtschaft ins digitale Zeitalter. Mit Lösungen, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern sich direkt auf dem Acker bewähren. Unsere Systeme sind praxisnah, robust und einfach zu bedienen – genau wie Sie es von uns gewohnt sind. Intelligente Lösungen für die präzise, datenbasierte Landwirtschaft. Mit Raven Industries haben wir einen weltweit führenden Anbieter innovativer Technologien für die Präzisionslandwirtschaft an unserer Seite. Seit über 60 Jahren entwickelt Raven intelligente Lösungen, die Landwirte dabei unterstützen, effizienter, nachhaltiger und profitabler zu arbeiten.

KORREKTURSIGNALE
(GNSS CORRECTION SERVICES)
  • EGNOS (European Geostationary Navigation Overlay Service):

    Kostenloses SBAS-Korrektursignal mit ca. ±30 cm Genauigkeit (Spur-zu-Spur).
     
  • RTK (Real-Time Kinematic):

    Basisstationsgestützte Korrektur mit ±2 cm Genauigkeit. Übertragung per Mobilfunk (NTRIP via RTK-Modem) oder Funk (UHF). Vorteil: Wiederholbarkeit und absolute Präzision. Wüstenberg ist Teil des CNH RTK-Netzwerks mit über 1350 Stationen in Europa.
     
  • RTK Fill™:
    Fallback-System bei RTK-Ausfall (bis 20 Min) – erhöht die Systemsicherheit.
ISOBUS &
MASCHINENSTEUERUNG
  • ISOBUS (ISO 11783):

    Einheitliche Schnittstelle zwischen Schlepper und Anbaugerät.
Steuerung aller Anbaugeräte über ein Universal Terminal (UT). Vorteil: Wegfall gerätespezifischer Terminals
     
  • Task Controller (TC-BAS / TC-GEO):

    Automatische Teilbreitenschaltung (Section Control / TC-SC) und Applikationskartenausbringung nach Ertragspotenzial.

     
  • Zwei-Display-Lösungen:

    Aufteilung von Maschinen- und Applikationsdaten auf zwei Monitore.
SENSORTECHNIK
AGXTEND™ PLATTFORM
  • NIRXACT™ (NIR-Sensor):

    Echtzeit-Messung von Inhaltsstoffen in Gülle oder Erntegut über Nahinfrarotspektroskopie (NIR).
     
TELEMETRIE
DATENMANAGEMENT
  • My New Holland/ New Holland FieldOps™:
    New Holland FieldOpsist das Telematik-Portal sowohl für PLM Intelligence-Fahrzeuge als auch für andere Plattformen. Mit New Holland FieldOpskönnen Sie das Management großer Maschinenflotten übersichtlich gestalten.
     
  • Applikationskarten (VRA – Variable Rate Application):

    GPS-gestützte Ausbringung von Saatgut, Dünger oder Pflanzenschutzmitteln nach Ertragspotenzial.
     
  • Datenexport (ISO-XML, Shape, KML):

    Standardisierte Schnittstellen für externe FMIS-Systeme (Farm Management Information System).
REGION NORD
Arne Ingwersen
Börm, Husum, Niebüll und Steinberg
REGION OST
Sebastian Thesenvitz
Bützow, Dedelow, Jördenstorf, Kleeth und Lübz
Theo Beckmeyer
Bützow, Dedelow, Jördenstorf, Kleeth und Lübz